|
|
|
|
|
|
|
|
Ein
besonderes Merkmal dieses Bussystems mit hohem Anteil an
Überlandverbindungen sei vorangestellt: Die Schnellbusse, die
es im VRS-Bereich nur noch selten gibt, finden sich im BVR-Bereich
auf 10 Strecken. Denkt man an die Einstellungen der Schienenstrecken
nördlich von Aachen, Düren-Euskirchen oder Jülich und
nördlich davon, so wird jeder verstehen, daß diese
städteübergreifenden Strecken teilweise im
Schnellbusbetrieb abgewickelt werden.
Einige
Kenndaten von 1997 verdeutlichen das weitgreifende BVR-Netz: 9.581
Quadratkilometer Gesamtfläche in einem Bedienungsgebiet von 9,4
Millionen Einwohnern. Die Linienlänge beträgt 3.471 km bei
145 Linien, die Verkehrsleistungen betrugen 40,1 Millionen
beförderte Personen, die Betriebsleistung 29,4 Mio. km. Die
Zahl der Mitarbeiter beläuft sich auf 490 bei 185 eigenen
Bussen. Der Umsatz 1997 betrug 108 Mio. DM.