Die
Sammlung W. Brose 
	- Anläßlich der
	Sonderausstellung
	"Zur Kölner Verkehrsgeschichte - Planungen für ein
	neues Verkehrssystem" im Rheinischen Industriebahn-Museum Köln
	e.V. über die Alweg-Bahn im Herbst 1999 erschienen neben
	zahlreichen interessierten Gästen Herr
	Willi Brose
	aus Köln, der seinerzeit in den 50er Jahren bei ALWEG
	beschäftigt war. Ihm waren auch die Bilder zu verdanken, die
	auf den Schautafeln der Sonderausstellung zu sehen waren. 
Es
	handelt sich um die typischen Bilder, die auch teilweise in den
	Zeitungen zu sehen waren. Dank Herrn Brose lagen sie nun in der
	erforderlichen guten Qualität vor und einige Bilder, die sonst
	niemand besaß vervollständigen die Sammlung. Das
	Rheinland-Team dankt Herrn Brose für das Recht zur
	Veröffentlichung und die zusätzlichen Informationen.
	
	 

Das
Team der Techniker vor ihrem ersten (verkleinerten) Modell, u.a.
Willi Brose (3.v.r.), Karl Lindlar (2.v.r.), Willi
Fußwinkel (1.v.r.)  
ÓCopyright
1999, 2000 Willi Brose, Köln
ÓCopyright
1999, 2000 Rheinland-Team